Aggregator

Mieterverein: München hat härtesten Mietmarkt Deutschlands

Sonntagsblatt 3 hours 44 minutes ago
München (epd). Fast jeder dritte Mieter in Deutschland hat Angst, sich in Zukunft seine Wohnung nicht mehr leisten zu können. Diese Zahl geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten "Mietenreport" des Deutschen Mieterbundes hervor. "Wir beobachten diesen Trend in München seit einigen Jahren, dass selbst Gutverdienende keine bezahlbaren Wohnungen mehr finden. Besonders Haushalte mit Kindern haben es sehr schwer", sagte Monika Schmid-Balzert, stellvertretende Geschäftsführerin des Mietervereins München, laut einer Mitteilung.
epd

Dekan Dittmar wechselt von Bad Windsheim nach Aschaffenburg

Sonntagsblatt 7 hours 40 minutes ago
Aschaffenburg (epd). Der evangelische Dekan Jörg Dittmar wechselt zum Sommer 2026 von Bad Windsheim nach Aschaffenburg. Im dortigen Dekanatsbezirk wird er für mehrere Kirchengemeinden am südlichen Untermain zuständig sein, wie etwa für die Abteikirche Amorbach, teilte das Büro der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski am Donnerstag mit. Als Dekan soll Dittmar das gottesdienstliche Leben im Nachbarschaftsraum Aschaffenburg koordinieren. Seine Aufgaben als Pfarrer und Dekan im mittelfränkischen Bad Windsheim (Kreis Neustadt a. d.
epd

Soziologe Nassehi: "Perspektivlosigkeit ist ein Problem"

Sonntagsblatt 8 hours 14 minutes ago
Berlin, München (epd). Der Münchner Soziologe Armin Nassehi hat mit Blick auf die Integration von Einwanderern für eine schnelle Klärung von deren Aufenthaltsstatus geworben. "Ich bin dafür, dass man diejenigen zur Ausreise auffordert, die keine rechtlichen Möglichkeiten haben, zu bleiben. Damit man bei denen, die dauerhaft hier leben, dafür sorgen kann, dass sie integriert werden", sagte Nassehi dem "Tagesspiegel" (Donnerstag) in Berlin. Zur Begründung sagte der Soziologieprofessor: "Perspektivlosigkeit ist ein Problem, genauso wie ein ungeklärter Aufenthaltsstatus."
epd

Neues Portal hilft beim Erkennen von Manipulation und Fake News

Sonntagsblatt 1 day 3 hours ago
München (epd). Ein reißerischer Post, ein KI-manipuliertes Bild oder ein gefälschtes Video: Die Gefahr, vor allem im Internet falsch informiert zu werden, ist weit verbreitet. Ein neues Informationsportal mit dem Titel "Gelogen?! Lass dich nicht manipulieren" soll Hilfen an die Hand geben, um Desinformation und Verschwörungstheorien zu erkennen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) stellte das neue Portal am Mittwoch vor. Es soll über die Gefahren informieren und zugleich sensibilisieren, teilte sein Ministerium mit.
epd